M

Neue Hochleistungs-App zur Abbildung von Fahraufträgen der Abfallwirtschaft

Rückwärtsfahren nicht erlaubt? Behälter defekt?
Mit solchen Alltagsproblemen wird die Entsorgungswirtschaft täglich konfrontiert. Der Bedarf nach Effizienz und damit Digitalisierung dieser scheinbar simplen aber hoch komplexen Prozesse steigt immens. Q-SOFT und die Firma WeLoveApps aus Erfurt entwickeln gemeinsam eine smarte Lösung für diese Probleme der Abfallwirtschaft.
Die bestehende Partnerschaft wurde mit einer Kooperationsvereinbarung vertieft und die gemeinsame Entwicklung einer App besiegelt.

Warum die WeLoveApps GmbH dabei gerade mit der Q-SOFT GmbH kooperiert, beantwortet Max Schirmer, Geschäftsführer der WeLoveApps GmbH, mit folgenden Worten:
„Die Q-SOFT GmbH hat sich mit ihren professionellen Softwarelösungen für die Abfallwirtschaft in der Branche etabliert und erfolgreich einen Kundenstamm aufgebaut. Als WeLoveApps GmbH profitieren wir sehr stark vom Domänenwissen und dem Vertrauen, dass sich Q-SOFT in diesem Markt erarbeiten konnte.“

Das zuständige Q-SOFT Produktmanagerin, Vanessa Schmidt-Russnack, beschreibt die Besonderheiten des Entwicklungsprojektes und die Performances dieser Hochleistungs-App EFA ‚(EFA steht für Elektronische Fahraufträge App), wie folgt: „Dieses digitale Produkt bildet Fahraufträge und jegliche Bearbeitungsprozesse für alle Bereiche der Abfallwirtschaft ab, von zyklischen Touren über Containerdienst und Service bis hin zu Sperrmüll-Prozessen. Es werden Möglichkeiten geschaffen Aufträge zu bearbeiten und an das Office just-in-Time zu melden. Aufwendige Fotodokumentationen mit Unterschrift sowie Folgeprozesse werden um ein Vielfaches digital vereinfacht und können schnell und transparent gestartet werden. Weitere Features, wie die Anbindung von Kartenmaterial und Navigation oder Checkaufträgen zur Abfahrtskontrolle, sind außerdem enthalten.“

„Vergleichbare Lösungen am Markt sind in der Zahl gering. Viele Anwendungen stehen in Abhängigkeit oder Verbindung zur Fahrzeugtechnik und sind damit in ihrer Performance eingeschränkt. Die neue EFA-App hingegen, die durch ihre Leistungsbreite die Abfallwirtschaft revolutionieren wird, ist eine Lösung für alles!“ sagt Milen Volkmar, Geschäftsführerin der Q-SOFT GmbH.

Auf die Frage welche Chancen die Kooperation zukünftig mit sich bringt, antwortet Max Schirmer:
„Gemeinsam können wir einen wirklich großen Digitalisierungsschritt in der Abfallwirtschaft bewirken und den Arbeitsalltag der Nutzerinnen und Nutzer einfacher und effizienter gestalten. Wir sehen in der Kooperation aber auch die große Chance, langfristig mit einem befreundeten Unternehmen aus der Region zusammenzuarbeiten. Ich bin mir sicher, dass unsere Teams gegenseitig viel voneinander lernen können.“

Wir erweitern stetig die Performances unserer App individuell und entsprechend unserer Kundenanforderungen. Im Mai 2022 zur IFAT in München werden wir am Q-SOFT-Stand die App unseren Kunden und Messegästen live vorstellen können.

Sie wollen mehr wissen über das Projekt und die innovative App für die Abfallwirtschaft? Kontaktieren Sie uns, wir nehmen Sie gern mit auf die Fahrt.