Kundenservice

Stammdaten & Behälterverwaltung
Das Basis-Modul A/C/S® Stammdaten & Behälterverwaltung ermöglicht die Erfassung von Grunddaten (betriebliche Informationen), Stammdaten (z.B. Personal, Fuhrpark, Preise) sowie Daten zu Kunden (z.B. Objekte, Behälter) zur Abbildung der relevanten Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens. Organisieren und steuern Sie sämtliche Kunden-, Objekt- und Behälterdaten, managen Sie Behälter inklusive Änderungsdienst, die Behälterhistorie, technologische Zeiten und entsprechende Zuschläge einfach und übersichtlich. Das System verwaltet umfangreiche Datenmengen von Kostenstellen, Leistungsarten und vielem mehr. Beim Einsatz mehrerer A/C/S® neo-Module greifen sämtliche Applikationen auf diese zentralen Daten zurück.
CRM & Reklamationsmanagement
Mit der integrierten Vorgangsverwaltung inklusive Historie haben Sie die Möglichkeit, ein CRM-System aufzubauen. Es entsteht ein effektives Managementsystem für die Verwaltung von verschiedenen Vorgängen im Rahmen des Betriebsablaufes. Dies sichert die Erfassung und Verwaltung von kontrollfähigen, kundenspezifischen Vorgängen zu Änderungsmeldungen, Hinweisen, Reklamationen. Hinzukommen CRM-Funktionen wie eine integrierte Anbindung an ein Email-Programm zum Senden von Terminen, Aufträgen oder Serienbriefen direkt aus dem Programm. Die Funktion A/C/S® Dokumente ermöglicht es Ihnen verschiedenste Dateien am Stammdatensatz des Kunden zu hinterlegen. Zentrale Informationen und Auswertungen zu Kunden komplettieren die Anwendung.
Angebot & Vertrag
Mit A/C/S® Angebot / Vertrag lassen sich unterschiedliche Angebots- bzw. Vertragstypen darstellen. Sie bilden die Grundlage für das Auftragsmanagement und die Rechnungslegung. Die Darstellung und Berechnung umfassender Kalkulations- sowie Dispositionsdaten erfolgt dabei bereits bei der Erstellung von Angeboten und Verträgen. Ein- und Verkaufspreise lassen sich in Sekunden taggenau anpassen und aktualisieren.
Kundenportal und App
A/C/S® bietet Ihnen die Möglichkeit Informationen des ERP-Systems online und in einer mobilen App darzustellen. Das online Portal und die App ermöglicht Ihren Kunden / Bürgern das direkte und effiziente Management sämtlicher Daten, das Aufrufen und Ändern von Stammdaten sowie das Anlegen und Verwalten von Aufträgen. Das Anmelden eines Sperrmülltermins ist somit mit nur ein paar Klicks online am PC oder über das Smartphone möglich. Mit unserer e-Business Lösung erhalten Bürger einen schnellen Überblick über ihre persönlichen Gebühren und Dienstleister können Aufträge und Anfragen direkt verwalten und kontrollieren.
Risiko- und Compliancemanagement
Wer in der Abfallwirtschaft tätig ist, berührt in seinem Handeln täglich zahlreiche Rechtsvorschriften. Daraus erwachsen für Betriebsleiter und auch für das Unternehmen beträchtliche Haftungsrisiken. A/C/S® neo unterstützt Sie bei der Dokumentation und Verwaltung von Sicherheitsunterweisungen, Belehrungen, Kontrolldurchführungen, Fahrzeugüberprüfungen und Unfallverhütungsvorschriften. Mit der in A/C/S® neo integrierten E-Personalakte sowie der E-Fuhrparkverwaltung können Nachweisdokumente papierlos und zentral verwaltet werden. Eine integrierte Wiedervorlagefunktion erinnert an die Fälligkeit bestehender Aufgaben.
Logistik

Tourenplanung
A/C/S® Tourenplanung managt sowohl die zyklische und auftragsbezogene Planung von Touren bspw. für die Entsorgungsbereiche Restmüll, Biomüll, DSD, als auch für den Sperrmüll und Containerdienst. Das System verwaltet Gefäße und Standplätze und gewährleistet die Kontrolle aller tourenspezifischen Parameter (Anzahl der Gefäße, Tourvolumen, Tourzeiten, Fahrzeugzuordnungen, Füllgrade). Die Leistungs- merkmale der Software reichen von der Unterstützung mit „Drag & Drop“, der Straßenabschnittsplanung und Tourensimulation über die Möglichkeit zur grafischen Abbildung der Touren (GIS), bis hin zur Übertragung der Informationen an mobile Einheiten und Telematiksysteme.
Gewerbliche Auftragszentrale – Containerdienst und Transportgeschäft
Mit dem umfangreichen Modul organisieren Sie Ihren kompletten Containerdienst, die gewerbliche Straßenreinigung und Transportdienstleistungen sowie Ihr Saugwagengeschäft, planen den Fahrzeugeinsatz und optimieren den Betriebsablauf von der Auftragserfassung über die Disposition bis hin zur Abrechnung der erbrachten Leistung, einschließlich der Rechnungslegung. Zu den Funktionen des Moduls gehören u. a. die Erstellung, der Druck von Lieferscheinen, Tourenplänen und Betriebstagebuch, die Abbildung von Streckengeschäften und die Kontingentverwaltung.
Tourenoptimierung
Die Tourenoptimierung TourGo basiert auf einem hoch- und eigens entwickelten Optimierungsalgorithmus. Das gesamte Optimierungsverfahren zielt auf die effektive und ressourcenschonende Zusammenstellung von Aufträgen ab. Das Modul übernimmt und optimiert die anfallenden Logistikaufgaben für zyklischen und nicht-zyklischen Bereich – von der Auftragsannahme über die Fahrzeugoptimierung bis hin zur Abrechnung. Die Zeiten und Kosten für die Realisierung aller Termine werden minimiert, die Anzahl der zum Einsatz kommenden Fahrzeuge optimiert.
Straßenreinigung & Winterdienst
A/C/S® Straßenreinigung/ Winterdienst ist eine effektive Lösung, welche äußerst differenziert die Besonderheiten der einzelnen Reinigungsbereiche berücksichtigen und managen kann. Das Modul unterstützt den Betriebsablauf von der Erfassung der Reinigungsstraßen, der Zuordnung der Basistouren über die Generierung der Fahraufträge bis hin zur Abrechnung und Übergabe an die Fakturierung.
Sperrmüllentsorgung
A/C/S® Sperrmüllentsorgung ist ein umfangreiches Modul zur Auftragsbearbeitung und Planung von Sperrmülltouren über das gesamte Jahr und jedes Entsorgungsgebiet. Neben der kontinuierlichen Tourenplanung ermöglicht das Modul auch eine Sperrmüllentsorgung auf Abruf, die saubere Straßen und punktgenaues Management gewährleistet. Mit dieser Lösung haben Sie die automatische Kontrolle über die Anzahl aller Entsorgungen.
Finanzen & Gebühren
Gebührenveranlagung
Ca. 20% der Gebührenbescheide für die Entsorgung in der Bundesrepublik werden mit dem Modul A/C/S® Gebührenveranlagung erstellt. Das Modul gestattet es, unterschiedlichste Gebührensatzungen und somit verschiedenste Bescheidarten abzubilden. In den letzten 30 Jahren wurden bereits über 300 verschiedene Abfallgebührensatzungen durch die Q-SOFT GmbH umgesetzt und in das A/C/S® integriert. Ob Ganzjahres-, Halbjahres- oder Zwischenbescheide, die verschiedensten Arten sind integrierbar. Hinzukommen verschiedene Sonderverfahren, welche eine direkte Anbindung an A/C/S® Faktura ermöglichen.
Rechnungswesen & Controlling
Mit A/C/S® Rechnungswesen & Controlling ist ein umfassendes Modul zur Abwicklung von Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsvorgänge. Die Integration einer Nebenbuchhaltung inklusive Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung ermöglicht den direkten Zugriff auf alle Daten des Unternehmens. Mit Hilfe des Moduls lassen sich Planungen und Soll- / Ist-Vergleiche durchführen sowie Bilanzen erstellen. Als eine der marktführenden Lösungen wurde Diamant® als OEM-Version in A/C/S® neo integriert.
Faktura
Die Software A/C/S® Faktura ist ein eigenständiges Modul, das beliebig viele Rechnungen der Leistungsbereiche erfasst und bearbeitet. Die Rechnungen können dabei automatisiert aus den verschiedenen Modulen wie Containerdienst oder Sperrmüll erstellt werden – schnell, zuverlässig und ohne Umwege. Dabei werden die voreingestellten Zahlungsziele, Mengeneinheiten, Erlöskonten, Kostenstellen, Leistungsarten und Preise berücksichtigt. Schnittstellen zu verschiedenen Finanzbuchhaltungssystemen ergänzen die Funktionen.
Finanzzusatzmodule
Finanzzusatzmodule wie z.B. automatisches Rückverbuchen (CAMT), Mahnwesen & Vollstreckung sowie Sonderverfahren (Erlass, Stundung, o.ä.) können in A/C/S® neo integriert werden.
Anlage & Waage

Anlage & Waage
Die Kontrolle der Stoffströme ist für Entsorgungsunternehmen ein zentrales Thema. Insbesondere das revisions- sichere Recycling von nachweispflichtigen Abfällen stellt Anlagenbetreiber vor eine Reihe schwieriger Aufgaben. Q-SOFT bietet mit A/C/S® Anlage & Waage ein umfassendes Portfolio zum Management des Stoffstromes. Bei der Verwaltung von Anlagen, wie bspw. die Darstellung von Anlieferungs- und Abholvorgängen mit Grenzwertüberwachung bei Mengen und Proben sowie der Lagerverwaltung sind alle Vorgänge abbildbar und können automatisiert bearbeitet werden. A/C/S® neo verfügt über eine automatische Probenverwaltung inklusive Zuweisung des Analyseergebnisses zum Vorgang. Daneben können alle Stoffbewegungen inklusive Steuerung der Radioaktivitätsprüfung und Verprobung überwacht werden.
automatisierter Wägeprozess
Der Anlieferungsprozess kann vollumfänglich automatisiert werden. Ankommende Fahrzeuge identifizieren sich mittels RFID. Bei erfolgreicher Prüfung, dass dieser Transport zulässig ist, wird der halb- oder vollautomatische Wägebetrieb gestartet. Dabei gewährleistet die Anbindung an das jeweilige Waageterminal der eingesetzten Waagen das Zusammenspiel zwischen der vorhandenen Hardware und A/C/S®. Die Steuerung und Verwaltung aller technischen Komponenten im Zufahrtsbereich und der Bunkertore, wie Ampeln, Kameras, Schranken, Radioaktivitätsmessung etc., erfolgt durch A/C/S®. Das integrierte Betriebstagebuch erfasst alle Vorgänge eines Tages. Durch die Einbeziehung von Leittechnik wird der Transport bis zur Abladestation geführt. Mit der abschließenden Ausgangswägung wird das exakte Differenzgewicht der tatsächlich gelieferten bzw. abgeholten Mengen ermittelt, in den Auftrag zurückgeschrieben und bis in die Fakturierung weitergereicht. Im Falle eines Fehlers hilft ein separater Korrekturwiegeschein mit gleichzeitiger Stornierung der ursprünglichen Wägung.
eANV
A/C/S® eANV ist eine eigens entwickelte Lösung für das verordnungskonforme elektronische Nachweisverfahren (eANV). Q-SOFT stellt damit eine sichere und branchenerprobte Lösung bereit. Das Modul übernimmt alle erforderlichen Prozesse – vom Erstellen über das Empfangen, Abholen und Versenden der Dokumente, inklusive der Einbindung der elektronischen Signatur und der automatisierten Ablage im Register – einfach, sicher und kostengünstig. Durch die direkte Kommunikation mit der ZKS wird auf die Nutzung fremder Portale verzichtet.
Notifizierung
A/C/S® Notifizierung übernimmt die zentrale Pflege der Entsorgungsnachweise für alle grenzüberscheitenden ein- und ausgehenden Aufträge. Dabei erfolgt eine automatische Übernahme der im Entsorgungsnachweis gespeicherten Daten in den Auftrag. Vor Ablauf der Gültigkeit eines Entsorgungsnachweises und bei Erreichen eines kritischen Schwellwertes hinsichtlich der zugelassenen Menge je Konzeptjahr, erfolgt eine Warnmeldung im System.